Zum Inhalt springen

Marokkanische Tomatensuppe

    Zutaten

    Staudensellerie200g – würfeln
    Kartoffel300g – würfeln
    Zwiebel1 Stk. – würfeln
    Karotten150g – raspeln
    Spinatblätter150g
    Cherrytomaten15 Stk. – halbieren
    Kichererbsen150g (Trockengewicht)
    Datteln40g
    Wasser50ml
    Petersilie20g – zerkleinern
    Knoblauchzehe2x – pressen
    Tomatenmark3 EL
    Thymianpulver1 TL
    Gemüsebrühe1,2 L
    Olivenöl
    Himalayasalz
    Pfeffer

    Zubereitung

    • Kichererbsen eine Nacht zuvor in Wasser einlegen. Das Gewicht wird sich dabei mehr als verdoppeln. Das Wasser anschließend abgießen und die Kichererbsen mit frischem Wasser für 2h kochen bzw. bis die Kichererbsen weich geworden sind. Den beim Kochen entstandenen Schaum entfernen. Nach dem Kochen das Wasser abgießen und zur Seite stellen.
    • Staudensellerie & Kartoffel in Olivenöl leicht braun anbraten bzw. solange, bis der Staudensellerie weich geworden ist.
    • Zwiebel zu der Mischung geben und leicht braun anbraten.
    • Karotten, Spinat, Tomatenmark, Petersilie, Knoblauch & Thymianpulver zu der Mischung geben und kurz mit anbraten.
    • Mit der Gemüsebrühe ablöschen.
    • Kichererbsen & Cherrytomaten zu der Mischung geben.
    • Datteln mit Wasser pürieren, damit Dattelmus entsteht. Dattelmus zu der Mischung geben.
    • Mit Himalayasalz & Pfeffer abschmecken.
    Schlagwörter: